Datum |
News |
25.06.2025
|
Vortrag von Shuyang Song "Frauensolidarität für den Frieden? Die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung im Kalten Krieg (1951–1974)" im Oberseminar Zeitgeschichte am 1. Juli 2025 |
24.06.2025
|
Panel auf den Schweizer Geschichtstagen 2025 zu "Selbstermächtigung oder Fremdbestimmung?" unter Beteiligung Sophie Küsterling, Marie Schenk und Lukas Alex |
24.06.2025
|
Vortrag über Antifeminismus in historischer und transnationaler Perspektive von Annette Henninger, 3. Juni 2025 |
05.06.2025
|
Vorträge von Isabel Heinemann zur Geschlechtergeschichte Deutschlands nach 1945 in München und Halle |
05.06.2025
|
Vortrag von Manfred Grieger "Unternehmen im Nationalsozialismus" am 11. Juni 2025 im Oberseminar Zeitgeschichte |
30.05.2025
|
Vortrag von Alexandra Minna Stern (Los Angeles) im Oberseminar Zeitgeschichte |
21.05.2025
|
Vortrag von Sophie Küsterling über die "Ausweisung und Heimschaffung psychisch kranker Deutscher aus der Schweiz (1914–1945)" am 3. Juni 2025 im Oberseminar Zeitgeschichte |
13.05.2025
|
Vortrag von Jens Kolata "Krankheit, Wissen, Disziplinierung. Öffentliche Gesundheitsfürsorge in Frankfurt am Main zwischen Sozialhygiene und Eugenik (1920–1960)" im Oberseminar Zeitgeschichte am 20. Mai 2025 |
09.05.2025
|
Bericht vom Podiumsgespräch zu Kriegserinnerung vor dem Hintergrund des Krieges am 7.5.2925 |
08.05.2025
|
ABGESAGT! Vortrag von Shuyang Song "Frauensolidarität für den Frieden? Die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung im Kalten Krieg (1951–1974)" im Oberseminar Zeitgeschichte am 13. Mai 2025 |
02.05.2025
|
Call for Paper: International Conference: Challenging Patriarchy, Facing Backlash:Transnational Health Feminism and An'feminist (Re)Actions, 1970s through 2000s |
02.05.2025
|
Podiumsgespräch zu Kriegserinnerung vor dem Hintergrund des Krieges, 7.5.2925 |
28.04.2025
|
Vortrag von Thordis Kokot "Mehr Lohn statt Hohn. Juristische Klageverfahren von Arbeitsmigratinnen um 1980" im Oberseminar Zeitgeschichte am 6. Mai 2025 |
01.04.2025
|
Programm des Oberseminars Zeitgeschichte im Sommersemester 2025 |
19.03.2025
|
Vortrag von Isabel Heinemann an der Universität Luzern |
20.02.2025
|
Podiumsgespräch mit Isabel Heinemann und Lukas Alex zur Geschichte der Rassenforschung und Humangenetik im Münsterland |
04.02.2025
|
"Wir haben die richtigen Männer" - Artikel von Isabel Heinemann in "Aus Politik und Zeitgeschichte" erschienen |
20.01.2025
|
Hauptseminar, SoSe 2025, Mittwoch, 14.15 bis 16.00, Anmeldung bis 20.2.2025! |
12.12.2024
|
Der Lehrstuhl für Neueste Geschichte sucht zum 1.4.2025 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) |
05.11.2024
|
Vortrag von Isabel Heinemann zu "Aushandlungsprozesse um Gewalt, Geschlecht und Gesellschaft in BRD und DDR" im MKGD Online Research Colloquium |
24.10.2024
|
"Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik" - Neue Buchpublikation von Marcel Brüntrup im Wallstein-Verlag |
16.10.2024
|
Vortrag von Frank Bösch am 19. November 2024: "Deals mit Diktaturen" |
23.09.2024
|
Einladung zur Semestereinführungsveranstaltung am 14.10.2024 |
07.09.2024
|
Interview mit Isabel Heinemann über US-Präsidentenfamilien für CH Media |
06.09.2024
|
"Abtreibung in Europa": Isabel Heinemann im Interview mit dem Deutschlandfunk |
15.07.2024
|
Conference Report: Tracing Knowledge on Human Heredity: New Perspectives on the History of Human Genetics in the FRG |
03.07.2024
|
Vortrag von Elisabeth Kimmerle am 9. Juli: "Migrantinnen in Bewegung" |
01.07.2024
|
Eltern-Vortrag am 3. Juli 2024 bei der Kinder-Uni, Gewalt und Demokratie: Warum Zeitgeschichte heute wichtig ist. |
01.07.2024
|
Vortrag von Isabel Heinemann in der Ringvorlesung "Chamberlains Rassismus im internationalen Kontext“, 1.7.2024 |
26.06.2024
|
Vortrag von Dietmar Süß: "Probleme und Perspektiven einer Zeitgeschichte der Arbeit" |
19.06.2024
|
Vortrag von Tatjana Tönsmeyer: "Besetzte Gesellschaften des Zweiten Weltkriegs und darüber hinaus" |
11.06.2024
|
Vortrag von Britta-Marie Schenk: "Selbstbehauptungsstrategien obdachloser Familien im Unterbringungssystem" |
03.06.2024
|
"'Eine Ablehnung wäre zutiefst provinziell.‘ Historikerin Isabel Heinemann findet: Bayreuth braucht unbedingt ein Dokumentationszentrum zur NS-Geschichte“ |
03.06.2024
|
Isabel Heinemann eröffnete das Podium „Lebenskrisen. Die Auseinandersetzung um Abtreibung und den §218 StGB“ auf dem Katholikentag in Erfurt |
27.05.2024
|
Öffentlicher Abendvortrag: "From Eugenics to Human Genetics" von Staffan Müller-Wille |
26.05.2024
|
Konferenz "Tracing Knowledge on Human Heredity" vom 5. bis 7. Juni 2024 |
24.05.2024
|
Vortrag von Annette Timm "Sexualized Myths about Lebensborn" |
11.05.2024
|
Vortrag von Ulrich Herbert: "Nach dem Bürgerkrieg. 'Rotspanier' im europäischen Exil" |
11.05.2024
|
Vortrag von Ulrich Herbert: "Antisemitismus als historisches und aktuelles Phänomen" |
11.05.2024
|
Tagung: "Frauenleben in europäischen Demokratien des 20. Jahrhunderts" am 16. und 17. Mai 2024 am LWL-Institut für Regionalgeschichte |
18.04.2024
|
Ausstrahlung 3sat-Dokumentation "Blutiger Boden, deutscher Raum" |
12.04.2024
|
Semestereröffnung |
12.04.2024
|
Ringvorlesung "Wie erinnern? Nationalsozialismus und Rassismus im Lokalen" startet |
12.04.2024
|
Lehrstuhlteam begrüßt Ilona Rümpelein als Teamassistenz |
12.04.2024
|
Vortrag von Alina Potempa im Kolloquium |
12.04.2024
|
Kolloquiumsprogramm Sommersemester 2024 |
01.03.2024
|
Vernetzungstreffen AK Kindheitsgeschichte(n) |
29.02.2024
|
Kindheit und Jugend im NS: Unser Vorschlag für die KinderUni |
29.02.2024
|
Podcast Herstory: Isabel Heinemann über Elisabeth Schwarzhaupt |
09.02.2024
|
Feriensprechstunde Julia Reus |
06.02.2024
|
Prof. Dr. Isabel Heinemann berät bei neuer Ausgabe von SPIEGEL Geschichte: "Was ist deutsch?" |
06.02.2024
|
Tagungsbericht veröffentlich: "„Women’s Bodies, Women’s Rights. Health Feminism, Reproductive Knowledge and Women's Activism Across Europe in the long 20th Century" |
06.02.2024
|
Feriensprechstunde von Prof. Dr. Isabel Heinemann |
17.01.2024
|
Vortrag von Prof. Dr. Anno Mungen, Lidiia Krier und Martin Gruber am 17.01.2024 im Kolloquium |
11.01.2024
|
Entfällt! Vortrag von Dietmar Süß am 24.01.2024 im Kolloquium |
11.01.2024
|
Vortrag von Felix Römer am 17.01.2024 im Kolloquium |
08.01.2024
|
Vortrag von PD Dr. Christoph Lorke am 10. Januar 2024 entfällt |
04.01.2024
|
Vortrag von Christoph Lorke am 10.01.2024 im Kolloquium "Neue Forschungen zur Zeitgeschichte" |
20.12.2023
|
20.12.2023 Vortrag von Gabriele Lingelbach |
06.12.2023
|
Vortrag Jörg Osterloh |
29.11.2023
|
Podiumsdiskussion "Geschichtsrevisionismus und Gewalt. Motive der Zerstörung von Geschichte und Gedenken durch rechte Gewalt" |
28.11.2023
|
Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Herbert, Universität Freiburg, im Kolloquium Neue Forschungen zur Zeitgeschichte |
20.11.2023
|
Benedikt Breisacher erhält Dr. Victor Otthöfer-Förderpreis für seine Masterarbeit |
27.10.2023
|
Autumn School: Democracy in European History, 9.-13.10.2023, Institut für Zeitgeschichte München |
27.10.2023
|
Women’s Bodies, Women’s Rights. Health Feminism, Reproductive Knowledge and Women's Activism Across Europe in the long 20th Century, Universität Konstanz, 19.-21.10.2023. |
26.10.2023
|
Kolloquium: Neue Forschungen zur Zeitgeschichte |
19.10.2023
|
Konferenz: Women’s Bodies, Women’s Rights. Health Feminism, Reproductive Knowledge and Women's Activism Across Europe in the long 20th Century |
08.09.2023
|
Isabel Heinemann im Interview: Zeitungsartikel "Die geraubten Kinder" |
16.08.2023
|
Neuerscheinung am 2. Oktober 2023 |
16.08.2023
|
Sekretariat wieder besetzt! |
18.07.2023
|
„Geraubte Kinder im Südwesten“ - Anerkennung für Opfer der Zwangseindeutschungsmaßnahmen |
19.06.2023
|
Einladung zum BA-Get-together am Mittwoch, den 21.6.2023 |
09.06.2023
|
Mitwirkung von Isabel Heinemann und Daniel Bonenkamp bei der Podcast-Folge "Messegelände Berlin" |
13.05.2023
|
Neue Sekretariatszeiten |
13.05.2023
|
Neuer Aufsatz in Geschichte und Gesellschaft |
17.04.2023
|
Veranstaltungen Heinemann erst ab 25.4.2023 |
01.04.2023
|
VfZ-Artikel erschienen |
28.03.2023
|
Campus-Magazin UBT: "Neue Professorin für Neueste Geschichte" |
23.03.2023
|
Vorstellungsvideo Prof. Dr. Isabel Heinemann |